Leistungen – so arbeiten wir
Der Round Table – direkter Austausch, live und offen
Mitgliederversammlungen in jedem Quartal sind das große Forum zum gemeinsamen Austausch zu Entwicklungen, Ergebnissen, Stand der Arbeiten und neuen, gemeinsamen Herausforderungen. Anderthalbtägig, umlaufend als Gast bei den jeweiligen Unternehmen, lernt man Menschen und Unternehmen kennen und schätzen.
Ihre Themen sind unsere neuen Workstreams
CBA-Lab-Workstreams sind das Format für gemeinsame Projekte. Mit jeweils mindestens drei Mitgliedsfirmen wird gemeinsam nach eigenem Zeitplan ein Thema erschlossen, unterstützt durch CBA-Lab-Budget zum Zukauf von Expertise oder Support. Hier entstehen die engsten Netzwerke und das wertvollste Gut des Cross-Business- Architecture Lab: Know-how.
Dr. Johannes Helbig
Vorstandsvorsitzender
Cross-Business-Architecture Lab e. V.Die Smart-Service-Welt verlangt nach übergreifenden Architekturen, für die das Cross-Business-Architecture Lab in bester Weise steht.
Konferenzen: Flagge zeigen für Cross-Business-Architecture
Gemeinsam mit geeigneten Partnern veranstalten wir Konferenzen, um Know-how und Leitgedanken des Cross-Business-Architecture Lab zu vermitteln, weitere Mitstreiter zu gewinnen und den Dialog mit Anbietern und Beratern zu führen.
CBA-Lab-Produkte sind für Mitglieder wertvoll, aber kostenlos
CBA-Lab-Ergebnisse von besonderem Wert werden von uns mit einem Product-Lifecycle-Management gepflegt und ständig aktuell gehalten. Bisher sind das die CBA-Lab-Trainings und der Digital Navigator. Produkte stehen den Mitgliedern kostenlos zur Verfügung und werden auch extern angeboten.
Wir sind die Stimme der Anwender
Als Partner von VOICE vertreten wir die Anwenderperspektive gegenüber den Herstellern. Mit einer gezielten Pressearbeit und als Sprecher auf Konferenzen tragen wir außerdem Leitgedanken zu der öffentlichen Diskussion unserer Themen bei.
Unsere Botschafter erweitern unser Netzwerk
Einzelpersonen, die sich besonders in der Unterstützung und der Verbreitung der Leitgedanken des CBA Lab ausgezeichnet haben, können zum „Botschafter“ ernannt werden und damit am Diskurs im CBA Lab teilnehmen.
Mit Partnern Deutungshoheit gewinnen
Das Cross-Business-Architecture Lab ist offen für Partnerschaften mit Verbänden und Organisationen zum gegenseitigen Nutzen. Mit unserem Partner VOICE e.V., dem Anwenderverband der CIOs, bilden wir eine gemeinsame Stimme der Anwender. Dabei erweitert das Cross-Business-Architecture Lab das Architektur-Know-how von VOICE.

Christian Schwaiger
2. Vorsitzender
Die Enterprise-Architektur schafft heute Unternehmensmehrwert als Optimierer, Informationsbroker und Influencer, verankert im Denken und Handeln der Mitarbeiter.